Business Intelligence: Datengesteuerte Entscheidungsfindung im Hochbau, Tiefbau und im Handwerk

Als Bauunternehmen arbeiten Sie oft an komplexen Projekten. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, benötigen Sie viele Informationen aus allen möglichen Richtungen. Aber auch während und nach dem Projekt wollen Sie bestimmte Dinge im Auge behalten. All diese Daten sind unglaublich wertvoll, zumindest wenn Sie wissen, was Sie damit anfangen können. Lassen Sie die Daten für sich arbeiten, so sparen Sie Zeit und Geld. Wenn Sie datengesteuert arbeiten möchten, brauchen Sie zunächst eine gute Grundlage. Mit einer guten Software, wie 4PS Construct können Sie alle Prozesse und Daten zusammenführen. Wie das geht, erklär wir Ihnen hier.

So funktioniert datengetriebenes Arbeiten

Wie verwirklichen Sie eine datengesteuerte Strategie und wie kann dabei 4PS Construct helfen? Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Informationen für datengetriebenes Arbeiten und Business Intelligence für Sie zusammengestellt. Wir erklären Ihnen nicht nur die Grundlagen von Business Intelligence, sondern geben Ihnen auch praktische Beispiele für Dashboards, die Sie in Ihrem Bau- oder Handwerksunternehmen einsetzen können.

Lassen Sie Daten für sich arbeiten!

Was sind die Vorteile, wenn Sie sich nicht mehr Ihr Bauchgefühl verlassen, sondern Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen.

  • Eine zentrale Datenquelle

    Jeder in Ihrem Unternehmen verwendet die gleichen Informationen. So gibt es nur eine Wahrheit und es entstehen keine Missverständnisse.

  • Steigern Sie Ihre Produktivität

    Dank praktischer Dashboards, in denen Ihre Daten visuell aufbereitet sind, haben Sie Ihre KPIs immer im Blick. Außerdem müssen Sie die Daten nicht manuell erfassen. Sie verknüpfen alle relevanten Datenquellen miteinander und wählen, wie oft Sie die Daten aktualisieren möchten. So werden Ihre Berichte automatisch erstellt und aktualisiert.

  • Steigerung der Kundenzufriedenheit

    Durch datengestütztes Arbeiten haben Sie einen besseren Einblick in alle Prozesse und Vorgänge auch bei Ihrem Kunden. Da die Informationen immer aktuell sind, gibt es weniger Missverständnisse im Unternehmen. Sie reagieren zum richtigen Zeitpunkt auf die Wünsche und Anforderungen Ihrer Kunden und vermeiden so leichter Ausfallkosten und lange Vorlaufzeiten.

Whitepaper: Datengesteuertes Arbeiten im Hoch-, Tiefbau und im Handwerk - 5 Gründe, wieso Sie jetzt anfangen sollten!

Häufig arbeiten Bauunternehmen, aber auch Handwerksunternehmen immer noch traditionell mit Excel-Tabellen, um Daten zu sammeln und Berechnungen durchzuführen. Der größte Nachteil dabei ist, dass das Zusammentragen von Daten aus verschiedenen Abteilungen viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem sind die Informationen schnell veraltet, da nicht auf aktuelle Daten zurückgegriffen wird. Beginnen Sie deshalb mit Business Intelligence und datengetriebenem Arbeiten. Informieren Sie sich in diesem Whitepaper über die Vorteile von Business Intelligence für Ihren spezifischen Bereich.

Whitepaper herunterladen